Sofortiger Versand Sofortiger Versand
Weltweite Lieferung Weltweite Lieferung

Innovation in der Lieferkette: Ein exklusives Interview mit Sarah Barnes-Humphrey

Bei EU Automation stehen wir an der Spitze der Branchentrends und der Innovation in der Lieferkette. Vor kurzem hatten wir das Vergnügen, Sarah Barnes-Humphrey zu interviewen. Sie ist eine renommierte Unternehmerin im Bereich Lieferkette und Gründerin des Podcasts Let's Talk Supply Chain.

Sarah erzählte uns von ihrer Reise, ihren Erkenntnissen und ihrer Vision für die Zukunft des Lieferkettenmanagements. Dies bedeutet, dass sie wertvolle Perspektiven bietet, die mit unserer Mission und unseren Werten übereinstimmen.

Interview mit Sarah Barnes-Humphrey über die Innovation in der Lieferkette

Eine Reise, die ihre Wurzeln in der Lieferkette hat

Sarahs Karriereweg in der Lieferkette wurde schon früh durch das Familienunternehmen beeinflusst. Über ihr Aufwachsen in einer logistischen Umgebung sagt sie: „Die Lieferkette liegt mir wirklich im Blut.“ Ihr Engagement in jungen Jahren legte den Grundstein für ihre erfolgreiche Karriere.

Die Dinge nahmen jedoch eine entscheidende Wendung, als sie beschloss, trotz zahlreicher persönlicher und beruflicher Hindernisse ihren eigenen Podcast zu starten. „Alles zu verlieren zwang mich, meine Karriere zu überdenken und bewusste Entscheidungen zu treffen“, erklärt sie.

Die Idee hinter Let's Talk Supply Chain war es, ansprechende und informative Inhalte für die Lieferketten-Community zu erstellen. „Ich dachte, dass ich es mit meinem Branchenwissen und meiner Persönlichkeit besser machen könnte“, erinnert sich Sarah. Ihre Vision erwies sich schnell als erfolgreich, und der Podcast wurde zu einem Eckpfeiler für Diskussionen in der Branche. „Mein Ziel war es immer, verschiedene Stimmen zu stärken und unterhaltsame, aber wertvolle Inhalte zu liefern“, fügt sie hinzu.

In ihrem Interview unterstreicht Sarah die innovative Rolle der Technologie in modernen Lieferketten. Beispiele für Automatisierungstechnologien sind Künstliche Intelligenz (KI), maschinelle Lernen (ML), digitale Zwillinge und prädiktive Analysen. Diese Technologien tragen dazu bei, die Effizienz zu verbessern und proaktive Initiativen zu unterstützen. Auf diese Weise können Unternehmen potenzielle Probleme vorhersehen und angehen, bevor sie den Warenfluss unterbrechen.

„Effizienz ist das A und O“, erklärt sie und verweist auf Beispiele wie die Nutzung von KI durch Schneider Electric für dieInstandhaltung. Sowie die Einführung von autonomen Lösungen durch DHL zur Steigerung des operativen Umsatzes.

Zusammenarbeit und Lieferketten-Community

Eine der festen Überzeugungen von Sarah ist die Bedeutung der Zusammenarbeit. „Zusammenarbeit ist die Zukunft des Geschäfts“, behauptet sie. Dies verdeutlicht, wie Automatisierungstechnologien traditionelle Silos aufbrechen und Interessengruppen effektiver zusammenbringen kann.

Wir bei EU Automation teilen die Überzeugung von Sarahhinsichtlich des Wertes der Zusammenarbeit

Durch die Zusammenarbeit mit uns können Unternehmen unser umfangreiches Netzwerk und unsere Expertise nutzen, um eine nahtlose Integration von Automatisierungstechnologien zu gewährleisten. Unser Engagement für Zuverlässigkeit und Effizienz hilft Unternehmen, Ausfallzeiten zu reduzieren und die Produktivität zu steigern.

Die Zukunft der Lieferkettenverwaltung

Sarah stellt sich eine Zukunft vor, in der KI, Blockchain und IoT integraler Bestandteil des Geschäftsbetriebs sind, wobei der Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit und Widerstandsfähigkeit liegt.

Sie unterstreicht die Notwendigkeit einer kontinuierlichen Weiterbildung in den Bereichen Datenanalytik und Technologieintegration für Branchenexperten, um der Zeit voraus zu sein. „Ständiges Lernen und Weiterbildung sind ein Muss“, rät sie, um eine Kultur der Innovation und Zusammenarbeit in Unternehmen zu fördern.

Lesen Sie das vollständige Interview hier

Sarah Barnes-Humphreys Reise und die Einblicke, die sie gewonnen hat, bieten eine Fülle von Wissen für jeden, der in der Lieferketten-Branche tätig ist. Ihre Betonung von Technologie, Zusammenarbeit und kontinuierlichem Lernen passt perfekt zu unseren Werten bei EU Automation. Wenn Sie mit uns zusammenarbeiten, haben Sie den Vorteil, dass Sie auf die modernsten Automatisierungslösungen zugreifen können. Darüber hinaus setzt sich unser engagiertes Team voll und ganz für Ihren operativen Erfolg ein.

Weitere Informationen zu Sarah Barnes-Humphrey und ihre Arbeit finden Sie auf der Let's Talk Supply Chain-Website und auf LinkedIn.

Let's Talk Supply Chain

Website: https://letstalksupplychain.com/

LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/letstalksupplychain/

Wissenszentrum

Unsere Sammlung unumgänglicher Ressourcen zum Thema Automatisierung

Ansehen

Tauchen Sie mit unserer Reihe hilfreicher Videos tief in die Automatisierungsbranche ein.

Lesen

Zugriff auf die aktuellsten Neuigkeiten, Leitfäden und Interviews mit Branchenexperten.

Anhören

Unkompliziert und nahtlos Neuigkeiten zu den bedeutendsten Trends in der Fertigung anhören. Jederzeit. Überall.