Sofortiger Versand Sofortiger Versand
Weltweite Lieferung Weltweite Lieferung

Im Durchschnitt hat ein Lenze-Produkt eine Lebensdauer von fünf bis 20 Jahren, bevor es veraltet ist. Unabhängig davon, wie gut ein Produkt hergestellt ist, hat es ein Verfallsdatum. Man kann nur begrenzt etwas tun, um das Produkt am Laufen zu halten.

Für einige seiner Komponenten hat Lenze aufgrund ihrer Veralterung eine schrittweise Auslaufphase eingeleitet. Im Jahr 2017 führte eine RoHS-Richtlinie dazu, dass die SMD-Serie der Lenze-Antriebe 8200 und 9300 schrittweise aus dem Programm genommen wurden. 

Neben der offiziellen Ankündigung für diese Antriebe wurden weitere Lenze-Komponenten als eingestellt oder bereits veraltet gelistet. Dazu gehören Lenze-Servomotorantriebe (ECS-Servoantriebe, 9300-Servoantriebe) und Umrichter (8200 Vector, 9300 Vector und 8200 Motec). 

All dies kann sich auf die Produktion und das Lieferkettenmanagement auswirken. EU Automation kennt die Lebenszyklusphasen von Lenze und bietet umsetzbare Erkenntnisse für den Umgang mit veralteten Lenze-Teilen. 

Beliebte Lenze-Komponenten stehen kurz vor der Auslaufphase

Lenze hat im Laufe der Jahrzehnte eine breite Palette an Automatisierungsprodukten entwickelt, darunter Antriebe, Steuerungen, Frequenzumrichter und Motoren. Bei Veralterung sollten Sie zunächst das Produktangebot von Lenze auf direkte Ersatzprodukte überprüfen.   

Lenze 9400 Servoumrichter-Serie

Die Ingenieure haben die 9400 Lenze-Servoantriebe speziell für die hohen Anforderungen der modernen Fertigung entwickelt. Ob in Einachs- oder komplexen Mehrachsanwendungen – dieser Servoumrichter liefert stets eine beeindruckende Leistung und ermöglicht Maschinen schnelle Bewegungen. Sein intelligent konzipiertes Befestigungssystem vereinfacht die Installation und hilft Herstellern, die Rüstzeiten zu verkürzen.   

Lenze 8200 Vektorantriebe

Die 8200 Lenze-Vektorantriebe sind für eine Vielzahl individueller Antriebsaufgaben ausgelegt. Diese modulare Umrichterreihe bietet Herstellern eine kostengünstige Möglichkeit, eine zuverlässige und effiziente Bewegungssteuerung zu realisieren. 

Der Lenze 8200 Vector eignet sich ideal für den Schaltschrankeinbau und zeichnet sich durch seinen einheitlichen Programmieransatz aus. Unabhängig von der Nennleistung verfügen alle Modelle über die gleiche Softwareausstattung und kompatible externe Funktionsmodule. 

Lenze ECS Servoantriebe 

Das Servosystem Lenze ECS ist eine Komponente, die für anspruchsvolle und hochdynamische Mehrachsanwendungen entwickelt wurde. Das System liefert einen Spitzenstrom von 4 bis 64 Ampere. Es verfügt über zentrale Versorgungseinheiten und Achsmodule, die Überlastungen zwischen 100 % und 200 % bewältigen können. Diese Leistung gewährleistet einen zuverlässigen Betrieb selbst unter schwierigsten Spitzenlastbedingungen.  

Was sind die Lebenszyklusphasen von Lenze? Und wie wirken sie sich auf die Kunden aus? 

Lenze verfügt über einen standardisierten Produktlebenszyklus¹ mit fünf klar definierten Phasen für den Lebenszyklus seiner Produkte. Diese Lebenszyklusphasen haben einen entscheidenden Einfluss auf das Verhalten der Kunden gegenüber ihren Lenze-Antrieben. Darüber hinaus dienen diese Phasen als Leitfaden für das Vorgehen der Kunden, wenn sie auf veraltete Lenze-Produkte stoßen. Diese Phasen sind:  

Stufe 0 – Verfügbar: 

In this phase, the product is available off the shelf and is in series production. The availability of a product varies in length of time between electronic products and mechanical/electromechanical products. Electronics are within the first phase between 5 to 10 years. Mechanical and electromechanical products usually last about 10 to 20 years in their first phase.   

Stufe 1 - In fase di eliminazione graduale: 

In dieser Phase ist das Produkt im Handel erhältlich und wird in Serie hergestellt. Die Verfügbarkeit eines Produkts variiert in ihrer Dauer zwischen elektronischen Produkten und mechanischen/elektromechanischen Produkten. Elektronikprodukte befinden sich in der ersten Phase zwischen 5 und 10 Jahren. Mechanische und elektromechanische Produkte haben in ihrer ersten Phase in der Regel eine Lebensdauer von etwa 10 bis 20 Jahren. 

Stufe 2 – Eingestellt: 

In dieser Phase konzentriert sich Lenze auf die Betreuung von Kunden, die bereits Bestellungen aufgegeben haben. Das Unternehmen gewährleistet die Lieferung gemäß den bestehenden Vereinbarungen. Lenze wird weiterhin Ersatzteile und technischen Support sowie umfassenden Service und Support für Produkte bereitstellen, die noch in Gebrauch sind.  

Stufe 3 – Das Produkt ist ein Ersatzteil: 

Lenze stellt die Produktion in dieser Phase ein. Die Hersteller produzieren keine neuen Einheiten mehr. Lenze bietet jedoch für einen Zeitraum von bis zu zwei Jahren umfassenden Support an. Auch Unterstützung bei der Umstellung ist weiterhin verfügbar.   

An diesem Punkt sollten Kunden erkennen, dass Ersatzteile allmählich immer knapper werden, und sich nach Alternativen umsehen.  

Stufe 4 – Das Produkt ist ein Ersatzteil (letzte Aufforderung): 

In dieser Phase werden die Kunden über die Einstellung des Ersatzteilangebots informiert. Sie erhalten außerdem eine Nachfrist von 6 bis 12 Monaten, um Ersatzteile zu bestellen, die sie möglicherweise auf Lager halten möchten. Nach dieser Phase können Kunden keinen reaktionsschnellen Support mehr erwarten. 

Praktische Tipps für die Beschaffung von Ersatzprodukten oder Alternativen 

Der Umgang mit veralteten Lenze-Teilen kann eine ziemliche Herausforderung sein. Mit den folgenden Tipps können Sie jedoch Ihre Maschinen effektiv warten und notwendige Umstellungen bewältigen. Einige dieser Tipps sind:  

1. Proaktives Obsoleszenzmanagement 

Proaktives Obsoleszenzmanagement umfasst die ständige Überwachung des Lebenszyklus von Komponenten, um auf deren Veralterung vorbereitet zu sein. 

2. Sicherheitsbestände 

Die Einrichtung eines Sicherheitsbestands kann einen wichtigen Puffer darstellen. Dies ist besonders hilfreich, wenn Artikel veralten und Sie gerade dabei sind, Ersatzprodukte zu finden.

Die Einrichtung eines Sicherheitsbestands ist nicht nur wichtig, wenn Lenze-Vektorantriebe veralten, sondern auch als Sicherheitsnetz für gelegentliche Lieferengpässe, bevor die Produkte veralten.

3. Nutzen Sie die letzte Phase für Ersatzteile. 

Sie sollten beurteilen, wann ein Lenze-Teil in seine Endphase eintritt. Lenze bietet Kunden die Möglichkeit, sich vor der Einstellung eines Produkts mit Ersatzteilen für den Endbestand zu versorgen. Kunden sind sich bewusst, dass sie nach der Einstellung eines Produkts keinen Zugang mehr dazu haben. Der letzte Aufruf ist daher der beste Zeitpunkt, um sich ausreichend zu bevorraten, um den Betrieb bis zur Umstellung auf ein anderes Produkt aufrechtzuerhalten.

Bei der Beschaffung neuer, überschüssiger oder generalüberholter Teile ist es unerlässlich, sich an autorisierte Händler und spezialisierte Anbieter für industrielle Automatisierung zu wenden. Kunden können sich zwar nicht unbegrenzt auf veraltete Lenze-Produkte verlassen, doch die Umstellung auf geeignete Alternativen kann komplex sein. Hier kommt EU Automation ins Spiel: Wir bieten Beratung und globale Beschaffung, um den Prozess zu vereinfachen und einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten.

Nachrüstungen/Upgrades 

Es gibt einige kritische Komponenten, wie beispielsweise ältere Lenze-Antriebe, deren Reparatur eine Herausforderung darstellen kann. Daher könnte eine Aufrüstung eine Lösung sein. Diese Lösung erfordert zwar mehr Aufwand, bietet jedoch langfristig mehr Stabilität. In einigen Fällen tragen diese veralteten Teile zur Sicherheit der Mitarbeiter bei. 

Erwägen Sie professionelle Reparatur- und Überholungsservices als praktikable und nachhaltige Alternative. 

Sie können auch professionelle Reparatur- und Überholungsservices von Drittanbietern in Betracht ziehen, um die Verwendung veralteter Lenze-Teile aufrechtzuerhalten. Dies ist zwar nicht immer zuverlässig, kann jedoch bei korrekter Durchführung die Lebensdauer Ihrer veralteten Lenze-Teile verlängern.   

Wie eine Partnerschaft mit EU Automation Ihnen bei diesem Hersteller helfen kann 

EU Automation ist ein weltweit führender Anbieter von Automatisierungskomponenten. Wir gewährleisten einen einfachen Zugang zu den richtigen Teilen, helfen Unternehmen dabei, Probleme mit veralteten Teilen zu vermeiden und Ausfallzeiten zu reduzieren. 

Unser weltweiter Support für veraltete Lenze-Teile umfasst Lenze-Servoantriebe, Servoumrichter der Serie 9300 und Frequenzumrichter. Wir bieten ein umfassendes Sortiment an Lenze-Teilen, weltweiten Versand und Beratung, wie Sie vorgehen können, wenn ein Lenze-Teil veraltet ist. 

Schlussfolgerung 

Als Hersteller ist es eine Herausforderung, damit umzugehen, dass Komponenten irgendwann veralten. Dies gilt insbesondere für Komponenten von vertrauenswürdigen Marken wie Lenze. Hier ist ein proaktiver und vielschichtiger Ansatz erforderlich. Die verschiedenen Phasen des Produktlebenszyklus von Lenze zu kennen, bedeutet nicht nur, das Verfallsdatum zu überwachen, sondern auch, für die Zukunft zu planen. 

Angefangen bei der „Verfügbarkeitsphase”, die neue Designs vorantreibt, bis hin zum hektischen „Last Call” für weitere Teile gibt es zahlreiche Möglichkeiten, auf jeder Ebene solide Methoden für den Umgang mit unerwarteten Ereignissen festzulegen. 

Letztendlich bietet die Zusammenarbeit mit EU Automation Zugang zu alten Lenze-Teilen weltweit und fachkundige Beratung. Wir können ein potenzielles Problem in einen überschaubaren, langfristigen Teil Ihrer Betriebsabläufe verwandeln. 

Zitat 

1: https://www.lenze.com/fileadmin/lenze/documents/en/flyer/13427304_Lifecyclemanagement_en.pdf?hl=en-US 

Wissenszentrum

Unsere Sammlung unumgänglicher Ressourcen zum Thema Automatisierung

Ansehen

Tauchen Sie mit unserer Reihe hilfreicher Videos tief in die Automatisierungsbranche ein.

Lesen

Zugriff auf die aktuellsten Neuigkeiten, Leitfäden und Interviews mit Branchenexperten.

Anhören

Unkompliziert und nahtlos Neuigkeiten zu den bedeutendsten Trends in der Fertigung anhören. Jederzeit. Überall.